Bill Nighy (* 12. Dezember 1949 in Caterham, Großbritannien) ist ein mit dem Golden Globe Award ausgezeichneter britischer Schauspieler.
Nighy wollte nach seinem Schulabschluss ursprünglich Journalist werden, konnte aber nicht die nötigen Qualifikationen vorweisen. Stattdessen verdingte er sich erst einmal als Briefzusteller. Nach einem Frankreichaufenthalt begann er eine Ausbildung an der Guildford School of Dance and Drama. Er arbeitete zunächst am Theater (unter anderem dem Royal National Theatre), und gilt seit Jahren als einer der großen Bühnendarsteller der Britischen Inseln. Der 1,88 m große Schauspieler ist aufgrund seiner dunklen, wohlmodulierten Stimme ein beliebter Sprecher von Radio-Hörspielen, so spielte er den Sam Gamgee in der BBC Radioproduktion von Der Herr der Ringe.
Seine Karriere als Filmschauspieler begann 1981 mit einer Nebenrolle in der Verfilmung von Ken Folletts Die Nadel, doch sein großer internationaler Durchbruch kam erst im Alter von Mitte Fünfzig durch die Darstellung des alternden Rockstars Billy Mack in Tatsächlich… Liebe. In Großbritannien war er zu dieser Zeit bereits ein gern gebuchter Schauspieler, aber erst jetzt wurde Hollywood auf ihn aufmerksam.
Er stellte daraufhin unter anderem den Welten-Designer Slartibartfaß in Per Anhalter durch die Galaxis dar. Zudem spielte er im zweiten und dritten Teil von Fluch der Karibik den bösartigen Piraten Davy Jones und in Underworld, Underworld: Evolution und Underworld – Aufstand der Lykaner den Vampirfürsten Viktor, sowie in Shaun of the Dead den Stiefvater Philip der Hauptperson Shaun und in Hot Fuzz einen Londoner Chief Inspector. 2009 war er als Chef einer chaotischen Piraten-Radiosender-Crew in Radio Rock Revolution zu sehen. 2010 spielte er den Rufus Scrimgeour in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes: Teil 1.
Bill Nighy hat eine Tochter mit der Schauspielerin Diana Quick (* 1946). Er leidet an Morbus Dupuytren, wodurch Ring- und kleiner Finger beider Hände nicht mehr nutzbar sind.
By Posted on